
Informatik Klasse 9
Planung ist das halbe Leben...
Lernkurs: Datenbanken
In diesem Lernkurs erkläre ich Dir an Hand eines einfachen Beispiels die Modellierung, Implementierung und das Abfagen einer relationalen Datenbank. Außerdem wird kurz auf das Erzeugen eines Formulares und eines Berichtes eingegangen.
Dieser Lernkurs steht selbstverständlich auch als Offline-Variante zum Download zur Verfügung! Ein richtiges interaktives Lern-"Programm" wird daraus vielleicht auch noch einmal! (...wenn ich nur mehr Zeit hätte!)
Übungen, Merk- und Arbeitsblätter
Grundlagen
Modellierung
- Aufbau und Modellierung relationaler Datenbanken (Grundlagen)
- Entity-Relationship-Modell
- Übung (ER-Modell)
- Kardinalität
- Übung (Kardinalität)
- Datentypen und Relationenmodell
- Relationenmodell (Merkblatt)
- Übung 1 (Relationenmodell)
- Übung 2 (Relationenmodell)
- Anwendungsbeispiel KFZ-Werkstatt
- Abschlussübung zur Modellierung
Implementierung
- Implementierung I (Schrittfolge)
- Implementierung II - KFZ-Werkstatt
- Implementierung III - Krankenhaus
- Implementierung IV - Schule
- Implementierung V - Bibliothek
Beispieldatenbank
- "Sportverein" (OpenOffice)
- "Sportverein" (Microsoft Office 2013)
- "Sportverein" Relationenentwurf und Datensätze
Abfragen
- Übung I (Abfragen "made by hand")
- Abfragen: SQL oder QBE
- Übung II (Abfragen QBE)
- Übung III (Abfragen SQL)
Berichte
Formulare
Komplexaufgabe
- Fahrradausleihe (Vorderseite)
- Fahrradausleihe (Rückseite)