Hier findet ihr Software, die ich für den Schulalltag empfehlen kann. Sie ist durchweg kostenfrei (oft OpenSource) und von mir auf Herz und Nieren getestet. Obwohl ich überzeugter Mac®-User bin, handelt es sich ausschließlich um Windows®-Apps. Einige Links führen direkt zu den Anbietern.
OpenOffice – die Opensource-Alternative zum Marktführer Microsoft Office. Fast alle meine Arbeitsblätter (in Informatik) basieren auf dieser Software, da sie für jeden frei verfügbar ist und alle Funktionalitäten bietet.
OpenOffice Portable – kannst du auf deinem USB-Stick installieren, von dort jederzeit ausführen und sofort losarbeiten.
Damit hast du immer ein voll funktionsfähiges Office-Paket in der Hosentasche oder am Schlüsselbund.
Photofiltre von Antonio Da Cruz ist ein intuitiv zu bedienendes Grafik-Programm, welches für die Schule (und den privaten Gebrauch) ausgezeichnet geeignet ist.
Gimp – die Opensource-Alternative zum Marktführer Photoshop. Wer sich viel Zeit zur Einarbeitung nimmt, dem stehen alle (grafischen) Wege offen.
Inkscape – die Opensource-Alternative zum Marktführer Adobe Illustrator. Wer sich viel Zeit zur Einarbeitung nimmt, dem stehen alle (grafischen) Wege offen.
Unfreez – Ein klitzekleines und doch geniales Tool, um animierte Gif´s zu erstellen.
Robot Karol – Aus meiner Sicht nach wie vor eine der besten Apps für Schüler, um die imperative Programmierung zu begreifen.
Mind Manager Smart – Eine kleine (sparsame) App um Mindmaps am Rechner zu erstellen. (Passwort für die Installation: only4u)
Notepad++ – einer der besten freien Editoren zum Coden mit allem drum und dran. (Allerdings nur für Windows verfügbar)
Die Rechte an den Bildern bzw. Logos liegen ausschließlich bei den entsprechenden Anbietern der Software.